Campisme
La cuisine en camp
Campisme
Cuisine
La cuisine en camp

Mon sac à dos

Les articles liés

  • Bons feux et bonne cuisine
  • Le feu économique

Le camp virtuel

Les articles traduits
Ajouter à mon sac à dos

Gut gefeuert ist halb gekocht

Suche dir ein deinen Ansprüchen entsprechendes Feuer aus:

  • Grubenfeuer
  • Kochfeuer
  • Sternfeuer
  • Feuertisch

Grubenfeuer

Durchmesser ca. 30 cm, Tiefe ca. 35 cm. Es heizt gut man kann aber nur einen Topf aufsetzen. Der Schlitz zwischen Topf und Grubenrand dient zum befeuern und als Luftzufuhr. Vorsicht: Im Unterholz von Nadelwäldern ist dieses Feuer sehr gefährlich.

Kochfeuer

Feu enveloppantSo eine Feuerstelle kann man mit Steinen, auch Backsteinen oder mit Erdklumpen bauen. Sie umgibt den Topf und hält die Wärme zurück. Sie sollte nicht zu eng bemessen sein, der gesamte Topfboden sollte im Feuer sein. Die Balken müssen regelmäßig überprüft werden - sonst war die ganze Kochkunst vergebens.

Sternfeuer

Feu en croix25 cm breit und 20 cm tief. Zum Anzünden das Kleinholz wie ein Dach vor den Balken legen, der in Windrichtung liegt. Das Holz, wenn es verbrannt ist, nachschieben.

Feuertisch

Feu en dolmenDieses Feuer kann auch im Boden eingegraben werden, im Wald oder bei unwirtlichen Bedingungen (Waldboden) ist es sicher. Die Feuerstelle muss nach dem Wind ausgerichtet werden.

Auteur :

Droits réservés (SdE n°30) / Rechte vorbehalten - übertragen aus dem Französischen von Christof J. D.

Publié le 16. Juli 2008
 
Scoutorama sur Facebook
RSS
Légende des illustrations du site
929
article
Envoyez cette page à un amis   Imprimer cette page Plan du site Camp Virtuel Tous les articles Junior
Association des Guides et Scouts d'Europe  
Claquez bannières ! |  Recrut' |  Contact |  Droits réservés |  Informations légales