Campisme
La cuisine en camp
Campisme
Cuisine
La cuisine en camp

Mon sac à dos

Les articles liés

  • Le grill à brochette
  • Le feu économique
  • Les secrets du feu

Le camp virtuel

Les articles traduits
Ajouter à mon sac à dos

Ein Spießgrill

Die Sonnenstrahlen werden in einer zylindrischen Feuerstelle konzentriert, in die man den Spieß legt.

GIF - 38.1 kB
Le grill à brochette

Diese Feuerstelle ist leicht und einfach zu bauen und kann überall zum Einsatz gebracht werden, wo die Sonne stark genug ist.

GIF - 2.6 kB
Le grill à brochette - la découpe

Der Reflektor besteht aus einem Aluminiumblech von 1,60m und 0,50 m, das auf die mit Aluminiumpapier ausgekleideten Seitenteile genagelt ist.

Das ganze kann auch ganz aus Aluminium hergestellt werden - dann muss man mit Nieten und Lötkolben umgehen können.

GIF - 6.7 kB
Le grill à brochette - assemblage
GIF - 7.9 kB
Le grill à brochette - le pied

Der Reflektor wird an den beiden Böcken mit zwei Schrauben und Flügelmuttern befestigt, damit man ihn der Sonne nachführen kann.

Der Spieß liegt in den beiden Auskerbungen der Seitenteile.

Es ist wichtig, für eine glatte, reflektierende Oberfläche zu sorgen - je besser sie poliert ist, desto besser funktioniert der Grill; damit es richtig glänzt, könnt ihr auch auf spezielle Metallpolituren zurückgreifen.

Auteur :

Droits réservés (SdE n°180) / Rechte vorbehalten - übertragen aus dem Französischen von Christof J. D.

Publié le 17. Juli 2008
 
Scoutorama sur Facebook
RSS
Légende des illustrations du site
931
article
Envoyez cette page à un amis   Imprimer cette page Plan du site Camp Virtuel Tous les articles Junior
Association des Guides et Scouts d'Europe  
Claquez bannières ! |  Recrut' |  Contact |  Droits réservés |  Informations légales